Cookie-Erklärung

Gemäß den Vorgaben von Artikel 22 des spanischen Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli 2002 über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (LSSI) in Verbindung mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) und dem spanischen Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember 2018 über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung der digitalen Rechte (LOPD-GDD) informiert The Business Innovation Consulting Group die Nutzer hiermit über den Einsatz und die Verarbeitung von Cookies auf dieser Website.

 

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Rechner abgelegt wird, wenn Sie bestimmte Webseiten aufrufen. Cookies ermöglichen es einer Webseite unter anderem, Informationen über Ihr Surfverhalten zu speichern und abzurufen. Je nach den in ihnen enthaltenen Informationen und den Einstellungen auf Ihrem Gerät können sie dazu dienen, Sie wiederzuerkennen.

 

Auf der Website verwendete Cookies

Die von der Website  https://www.bicg.comverwendeten Cookies sind im Folgenden aufgeführt:

Herkunft

  • Eigene Cookies 
    Diese Cookies werden direkt von The Business Innovation Consulting Group gesetzt und verwaltet.
  • Drittanbieter-Cookies:  Dabei handelt es sich um Cookies, die von einer anderen Domain als der von The Business Innovation Consulting Group auf dem Gerät des Nutzers abgelegt werden.

Zweck

  • Technische Cookies: 
    Diese ermöglichen es registrierten Nutzern, durch die Website und ihre nicht öffentlich zugänglichen Bereiche zu navigieren und die verschiedenen Funktionen, wie etwa das Kommentarsystem oder die Suchmaschine, zu nutzen.
  • Personalisierungs-Cookies:  Diese Cookies ermöglichen es den Nutzern, mit einigen allgemeinen Voreinstellungen auf den Dienst zuzugreifen, die auf von ihnen festgelegten Kriterien basieren, wie z. B. die Sprachauswahl oder der Browser, mit dem die Website aufgerufen wird.
  • Analyse- bzw. Statistik-Cookies: 
    Diese Cookies werden von uns oder Drittanbietern eingesetzt, um die Besucherzahlen zu erfassen und Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen. Dabei wird Ihr Surfverhalten auf dieser Website analysiert, um deren Leistung zu optimieren.
  • Social-Media-Cookies:  Diese Cookies werden von Social-Media-Plattformen eingesetzt, damit die Nutzer Inhalte mit ihren Freunden und Netzwerken teilen können.

Lebensdauer

  • Sitzungs-Cookies: 
    Diese Cookies dienen dazu, Daten zu erfassen und zu speichern, während der Besucher auf einer Website verweilt.
  • Persistente Cookies: 
    Diese ermöglichen es, Daten über längere Zeit auf dem Gerät des Nutzers zu speichern, sodass sie für einen vom Verantwortlichen festgelegten Zeitraum abgerufen und verarbeitet werden können.

 

Liste der verwendeten Cookies

Diese Website kann die folgenden Cookies setzen:

Technische Cookies

  • wp-settings-{user_id}: Technisches Cookie, das zur Speicherung der Benutzereinstellungen im wp-admin verwendet wird. Persistentes Cookie mit einer Lebensdauer von 1 Jahr.
  • hasConsent: Technisches Cookie, das die Einwilligung des Nutzers speichert. Persistentes Cookie mit einer Lebensdauer von 1 Jahr.

Analyse- bzw. Statistik-Cookies

  • _ga:  Analyse-Cookie, das eine eindeutige Kennung für jeden Besucher erstellt. Persistentes Cookie mit einer Lebensdauer von 2 Jahren.
  • _gat:  Analyse-Cookie zur Drosselung der Anfragerate. Sitzungs-Cookie mit einer Lebensdauer von 1 Minute.
  • _gid:  Analyse-Cookie zur Unterscheidung von Nutzern. Sitzungs-Cookie mit einer Lebensdauer von 24 Stunden.

Weitere Informationen:

 

Social-Media-Cookies

  • Unsere Website enthält weitere Funktionen, die von Drittanbietern und sozialen Netzwerken bereitgestellt werden, um das Besuchererlebnis zu verbessern. So haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram, Vimeo oder YouTube über die dafür vorgesehenen Schaltflächen oder die Teilen-Funktionen der jeweiligen Plattformen zu teilen. In einem solchen Fall können diese Dienste Cookies setzen und diese verwenden, um Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen. Wir haben keine direkte Kontrolle über die von diesen Cookies gesammelten Informationen.

Weitere Cookies, die von der Website gesetzt werden können:

nextendsession _ga _gid PHPSESSID wordpress_test_cookie wp-settings-*

 

Akzeptieren oder Ablehnen von Cookies

The Business Innovation Consulting Group hat ihre Cookie-Erklärung im Footer-Menü und im Cookie-Banner verlinkt, sodass von allen Seiten der Website auf sie zugegriffen werden kann. Das Cookie-Banner enthält wesentliche Informationen zur Datenverarbeitung und bietet dem Nutzer die folgenden Möglichkeiten:

  • Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen oder eine zuvor erteilte Zustimmung zu widerrufen. Auf diese Funktion kann direkt vom Cookie-Hinweis aus zugegriffen werden.
  • die Cookie-Erklärung aufzurufen, um weitere Informationen über   Cookies zu erhalten.

 

Löschen von Cookies

Durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen sowie bereits auf Ihrem Rechner installierte Cookies löschen. Dies kann jedoch einen Teil der Funktionen und die Qualität der Website beeinträchtigen.

Unter den folgenden Links finden Sie Anleitungen, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern aktivieren oder deaktivieren können.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten

Die für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers verantwortliche Stelle ist The Business Innovation Consulting Group. Ausführliche Informationen über die Verarbeitung der vom Website-Betreiber erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie auf der Seite  Datenschutzerklärung.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Erklärung haben oder Anmerkungen zu dieser Website machen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@bicg.com.

Vielen Dank fürs Lesen,